Digital fit ins Schuljahr 2025/2026: Das HAG startet mit dem DigiTag

Mit dem neuen Schuljahr führt das HAG einen festen jährlichen Projekttag zur digitalen Bildung ein: den DigiTag. Ziel ist es, alle Schüler*innen der Jahrgangsstufen 5 bis 13 altersgerecht und umfassend auf die Herausforderungen der digitalen Welt vorzubereiten.
In drei thematischen Blöcken werden vielseitige Inhalte behandelt. Weiterlesen
Von Klassik bis Rock am HAG: Ein Sommerkonzert der Vielfalt
Tosender Applaus. Schulleiterin Angelika Elsermann überreicht am Dienstagabend in der Dreifachsporthalle der Konzertleitung – bestehend aus Frau Sachs, Frau Beyer, Herrn Bolik und Herrn Schäfer – Blumensträuße. Das Publikum ist begeistert. Weiterlesen
Florenz & Pisa – Eine Fahrt durch Kunst und Kultur
Florenz! Eine Stadt der vielen Gesichter und Ursprung der Renaissance. [….] Vom 22.02.2025 bis zum 28.02.2025 hat ein Teil des EF-Jahrgang unseres Gymnasiums diese malerische Stadt besucht und durfte die Geschichte der Stadt mit ihren Künstlern und Meistern wie Michelangelo, Leonardo da Vinci und Sandro Botticelli und deren Bilder, Gemälde und beeindruckenden Statuen hautnah sehen. Ganzen Artikel lesen.
Nachhaltigkeit erleben: Exkursion des 9. Jahrgangs des HAGs nach Hamburg
An den vergangenen Schultagen, vom 26. bis 28. Mai 2025, reisten 18 Schüler*innen des Differenzierungskurses Nachhaltigkeit der Jahrgangsstufe 9 gemeinsam mit den Lehrkräften Frau Monika Mindrup und Herrn Dirk Baumkamp in die Hansestadt Hamburg. Ziel der Exkursion war es, das Wissen rund um BNE (Bildung für nachhaltige Entwicklung) praktisch anzuwenden, zu vertiefen und zu erweitern. Weiterlesen
¡Hasta luego, Victoria! – Spanisch-Aktionstag mit Geschmack, Spiel und Piñatas
Heute durften die Lernende der Jahrgänge 9 und 10 sich im Rahmen eines Spanisch-Aktionstages rund um die spanisch/lateinamerikanische Kultur von der engagierten Fremdsprachenassistentin Victoria Romero verabschieden, die den Fremdsprachenunterricht am Hannah-Arendt-Gymnasium in den letzten 8 Monaten bereicherte. Weiterlesen